
Benno von Reichenau (um 970 - 1048). Der gelehrte Benediktinermönch wurde 1008 von Kaiser Heinrich II. als Abt des Klosters Reichenau bestellt. Dort bewirkte er zusammen mit seinem Schüler und Freund Herimannus Contractus eine neue Blüte der Kunst und Wissenschaft. Neben Astronomie und Mathematik ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.